Autor: kochtipps

Die Feuerzangenbowle zum Jahreswechsel

Die Feuerzangenbowle zum Jahreswechsel

Feuerzangenbowle zu Silvester ist fast schon Kult, nicht zuletzt wegen des gleichnamigen Films mit dem unvergessenen Heinz Rühmann. Der spannendste Moment ist das Entzünden des Zuckerhuts. Doch Vorsicht, niemals den Rum direkt aus der...

Mit Finger-Food kann Silvester nichts Schief gehen

Mit Finger-Food kann Silvester nichts Schief gehen

Fingerfood ist angesagt. Kein Wunder, die Vorteile dieses Essvergnügens liegen auf der Hand: Alles lässt sich bestens vorbereiten, der Bedarf an Geschirr beschränkt sich auf ein Minimum und das Besteck kann in der Schublade...

So gelingt die perfekte Saucenbindung

So gelingt die perfekte Saucenbindung

Bratensauce zu dünn? Kein Problem – um ihr die gewünschte Konsistenz zu verleihen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine ganz einfache Methode ist, die Sauce bei starker Hitze einzukochen, bis sie die richtige Beschaffenheit aufweist....

Desserts – Sinnliches Vergnügen für Augen und Gaumen

Desserts – Sinnliches Vergnügen für Augen und Gaumen

Ob spannender Film oder feines Menü – zum Schluss fiebern alle erwartungsfroh dem Finale entgegen. Doch mit welchem Dessert gelingt der glamouröse Auftritt? Hier kommen Trends und Tipps für beeindruckenden Dessertzauber mit Sternenglanz. „Ganz...

Sanftes Garen – Saftiges Steak

Sanftes Garen – Saftiges Steak

Das neue Credo in der Küche lautet: Garen bei niedrigeren Temperaturen. Profis empfehlen heute, Steaks bei moderaten Temperaturen anzubraten und dieses Temperaturniveau während des gesamten Garvorgangs beizubehalten. Der Trend zu weniger Hitze hat gleich...

Gesunder Schlaf dank Honigmilch

Gesunder Schlaf dank Honigmilch

Milch enthält viel Tryptophan, und genau dieser Stoff ist ein wichtiger Schlüssel zum Schlaf. Im Gehirn führt die Aminosäure zu einer höheren Ausschüttung des beruhigend wirkenden Serotonin. Dadurch verkürzt sich die Zeitspanne zwischen zu...

So gelingt jeder Rührkuchen traumhaft locker

So gelingt jeder Rührkuchen traumhaft locker

Ob trendige Muffins oder beliebter Marmorkuchen – ein perfekter Rührteig ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Doch aufgepasst, zu viel Rühren kann des Guten zu viel sein. Schritt Eins zum zarten, saftigen Rührteigkuchen lautet:...