Honig zählt heute zu den beliebtesten Produkten, egal ob als Brotaufstrich, in Süßspeisen oder in Getränken, wie z.B. Tee. Über 200 verschiedene Inhaltsstoffe verleihen ihm seinen Geschmack und durch die in Deutschland...
Neue Beiträge
Knackiges Gemüse vom Grill – mit einem Grill-Wok
Mit den sommerlichen Temperaturen beginnt auch wieder die Grillsaison. Für die einen gibt es dann nur das Grillen mit Holzkohle, andere bevorzugen die Gasvariante und wieder andere grillen mit einem Elektrogrill. Ebenso...
Können Obst und Gemüse mit Schale verzehrt werden?
„Obst wie Apfel, Birne oder Pfirsich sollte immer mit der Schale verzehrt werden“, empfiehlt Dr. Bernhard Watzl vom Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel in Karlsruhe...
So bekommen Sie eine ideale Vinaigrette für Salate
Die traditionelle Vinaigrette (von franz. Vinaigre, Essig) harmoniert zu Blattsalaten besonders gut. Schon mit vier Basiszutaten gelingt die klassische Zubereitung der Sauce, gemischt nach der Faustregel: ein Teil...
Lavendel als vielseitiges Gewürz eine kulinarische Entdeckung
Tiefviolette Blüten, einzigartiger Duft – Lavendel steht für Sonne, Sommer und Urlaub in südlichen Ländern. Von Benediktinermönchen einst über die Alpen gebracht, ist die beliebte, mediterrane Pflanze längst auch...
So bereiten Sie Pilze richtig zu!
Attraktiv und abwechslungsreich – Kulturspeisepilze haben kulinarisch viel zu bieten: Shiitakepilze bestechen durch ihren aromatischen Pilzgeschmack mit feiner Knoblauchnote, Champignons schmecken nach Nüssen...
Honig ist nicht gleich Honig – So erkennen Sie Qualität!
Wenn es um Honig geht, sind die Deutschen längst Weltmeister: Rund 1,2 Kilogramm des beliebten Bienenprodukts werden hierzulande pro Kopf und Jahr konsumiert oder besser gesagt vernascht. Etwa 20 bis 25 Prozent davon...
6 Tipps für frischen und knackigen Salat
Kopfsalat und seine Verwandten zählen zu den empfindsamen Naturen. Falsche Behandlung lässt sie schnell mitgenommen aussehen. Schonende Umgangsformen dagegen belohnen sie mit knackiger Frische. Folgende Tipps zeigen...
Gerichte aufpeppen mit selbst gemachten Chutneys und Relishes
Ob zum gegrillten Steak, Braten, Fondue oder Brie – Chutneys und Relishes verleihen vielen Gerichten Pep und raffinierte Würze. Doch die köstlichen Beilagen lassen sich nicht nur vielseitig einsetzen, sie sind...
So gelingt der Obstkuchen, ohne dass der Boden durchweicht
Süßer Genuss für Sonnentage: Saftige Obstkuchen mit Kirschen oder Beerenfrüchten sind der Glanzpunkt jeder sommerlichen Kaffeetafel. Doch was tun, damit sich Torteletts und Biskuitböden nicht durch Heidelbeeren und...
Der Traum vom perfekten Milchschaum
Duftend und mit viel zartem Milchschaum präsentiert sich ein „echter“ Cappuccino, wie Italiener ihn schätzen und genießen. Mit etwas Übung und Liebe zu kleinen Details lässt sich der schwarz-weiße Genuss...
International beliebte Grillvarianten
Grillen zählt zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Und das längst nicht nur hierzulande. Auch in anderen Ländern sind die Menschen Feuer und Flamme für das unkomplizierte Grillvergnügen. Zündende Grillideen aus...
Smoothies – Machen Sie das Trendgetränk ganz einfach selbst!
Der Siegeszug der Smoothie-Welle ist nicht mehr aufzuhalten – auch hierzulande lässt sich das neue Trendgetränk überall in den Kühlregalen bereits entdecken. Ob Früchte pur oder mit Milch, Joghurt und Eis gemixt...
Grillkartoffeln – Direkt aus der Glut auf den Tisch
Ob solo oder als Ergänzung zu Steak & Co. – Grillkartoffeln direkt aus der Glut sind ein Genuss. Doch auch diese wollen gekonnt zubereitet sein. „Für Grillkartoffeln sind vorwiegend fest kochende Sorten...
Frühkartoffeln – Geschmacksintensiv und vielseitig einsetzbar
Die Neuen sind da und das so früh wie nie: Bereits seit Mitte Mai gibt es Frühkartoffeln aus heimischem Anbau. Und das Schöne daran: Von der Aprilsonne verwöhnt, weisen die frisch geernteten Frühkartoffeln ein besonders...
Die süße Seite Niedersachsens
Das gesellige Grünkohlessen im Norden der Republik ist auch in Süddeutschland bekannt. Doch ob ostfriesische Waterkant, Lüneburger Heide, norddeutsche Tiefebene, Harz oder Emsland – die Küche in Niedersachsen...