Der Valentinstag naht – Ideen für ein romantisches Essen

Der Valentinstag naht - Ideen für ein romantisches EssenDer 14. Februar ist dem Heiligen Valentin gewidmet, dem Schutzpatron der Verliebten und Verlobten. Traditionell bietet sich dieser Tag an, dem angebeteten Herzblatt einen Blumengruß als Botschaft „d’amour“ zu übermitteln. Doch auch kulinarische Genüsse – liebevoll selbst zubereitet – kommen bestens an.

Romantisches Frühstück

Bereits zum Frühstück lassen sich wirkungsvolle Zeichen setzen. Ein Cappuccino mit einem Kakaoherz und ein frisch aufgebackenes Croissant stimmen schon morgens um sieben gut gelaunt auf den Valentinstag ein. Besonders, wenn Amor oder Aphrodite höchstpersönlich das Tablett ans Bett bringt. Für das Kakaoherz einfach eine Schablone aus fester Pappe schneiden, über den Cappuccino halten und das Ganze mit Kakao bestäuben.

Die Vorspeise

Auch ein verführerisches Menü in romantischer Atmosphäre beflügelt die Liebe, die ja bekanntlich durch den Magen geht. Besonders schön ist es, wenn sich das Herz als Symbol der Liebe wie ein roter Faden durch alle Gänge hindurchzieht. Dazu beispielsweise eine Forellen-Mousse in ein Herzförmchen füllen, erstarren lassen und zum Candle-Light-Dinner zusammen mit einem kleinen Blattsalat auf einem großen flachen Teller anrichten. Als romantische Garnitur mit einem Ausstecher kleine Herzen aus Rote-Bete-Scheiben – frisch oder aus dem Glas – ausstechen und dekorativ auf den Tellerrand legen.

Das Hauptgericht

Auch beim Hauptgericht helfen Herzen bei der Eroberung des Goldschatzes. Eine schöne Idee: feines Rinderfilet und Miniatur-Kartoffelherzen. Die knusprigen Herzen aus Rösti lassen sich ebenfalls mit Hilfe kleiner Ausstecher einfach herstellen. Und soll Amors Pfeil richtig landen, so trifft Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Herzwaffeln garantiert den Geschmack des oder der anvisierten Herzallerliebsten.

Vielleicht ein Picknick?

Ungewöhnlich und originell ist auch ein Picknick an einem ungewöhnlichen Ort, zum Beispiel ein hübsches Plätzchen in winterlicher Waldlandschaft oder ein Pavillon im Park. Fein und klein heißt hier die kulinarische Devise. Ein paar Sandwiches, edel belegt mit Roastbeef, Senfsauce und Salat, dazu eine heiße Champignonbrühe, zum Warmhalten in eine Thermoskanne gefüllt – mehr braucht es nicht, damit Verliebte auch bei winterlichen Temperaturen zueinander finden. Nicht vergessen: Schal und Mütze, damit das Rendezvous im Freien nicht mit einer Erkältung endet.

Quelle: CMA

Ringo von Kochtipps.net

Seit dem Bezug meiner ersten Wohnung stehe ich gern in der Küche. Denn essen ist bei mir eine noch größere Leidenschaft als kochen. :-D

Kommentieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.