Ob zu Gulasch, Wild oder typisch schwäbisch zu Linsen – bei Spätzle macht jedes ‚Schätzle’ große Augen, wenn sie selbst zubereitet auf den Tisch kommen. Der Hit aus dem süddeutschen Sprachraum lässt sich vielseitig...
Mit diesen Rezeptideen wird Ihr Gulasch zum Erfolg
Kaum ein Gericht gibt es in so vielen Variationen wie Gulasch. Als klassisches Saftgulasch erfreut es Fleischfans. Mit Kartoffeln, Gemüse und Pilzen ist es ein Hit in der vegetarischen Küche. Mit dampfend heißem...
Rosenkohl mal anders – Frisch Einkaufen und frische Rezepte
Je nach Sorte sehen sie aus wie kleine Ballons, Kugeln oder Miniatur-Hühnereier: Rosenkohlröschen machen sich mit ihrer schönen Form optisch einfach gut, ob als Beilage, auf Gemüseplatten oder sogar Pizza. Von September...
Erntefrischen Chicorée richtig lagern für Vitamine im Winter
Chicorée ist keine Pflanze wie jede andere: Sie wächst im Dunkeln heran und ist empfindlich wie die sprichwörtliche Prinzessin auf der Erbse. Doch alle Mühe um die sensible Schöne lohnt sich. Sorgsam gehätschelt...
Heiße Getränke mit Milch in vielen Varianten
Nach Skifahren, Rodeln oder langen Winterspaziergängen ist etwas Warmes gefragt. Heiße Milchgetränke kommen daher zur kalten Jahreszeit genau richtig. Mit Orangenkakao, Mandel-Latte Macchiato oder schaumigem Milch...
Das Extra für Kaffee, Tee & Co.: Zucker
Der frisch aufgebrühte Espresso, Kaffee oder Tee duftet verführerisch. Jetzt fehlt nur noch eine süße Kleinigkeit zur Abrundung des Geschmacks. Doch Zucker ist längst nicht gleich Zucker. Fans des süßen Lebens haben die...
Mit Vitaminen aus Rohkost gesund und fit durch den Winter
Nach den üppigen Festtagen mit Gänsebraten & Co. kommen frische, knackige Salate genau richtig. Vorteil Nummer eins: Sie haben nur wenige Kalorien und gleichen Feiertagsschlemmereien damit bestens wieder aus...
Fit im Winter mit Feldsalat
Feldsalat kommt auch im Winter frisch vom Feld. Selbst frostige Temperaturen bis zu minus 15 Grad können der robusten, 10 bis 20 Zentimeter hohen Pflanze nichts anhaben. Mit ihrem charakteristischen Nussaroma bereichern...
Die Feuerzangenbowle zum Jahreswechsel
Feuerzangenbowle zu Silvester ist fast schon Kult, nicht zuletzt wegen des gleichnamigen Films mit dem unvergessenen Heinz Rühmann. Der spannendste Moment ist das Entzünden des Zuckerhuts. Doch Vorsicht, niemals den Rum...
Mit Finger-Food kann Silvester nichts Schief gehen
Fingerfood ist angesagt. Kein Wunder, die Vorteile dieses Essvergnügens liegen auf der Hand: Alles lässt sich bestens vorbereiten, der Bedarf an Geschirr beschränkt sich auf ein Minimum und das Besteck kann in der...
So gelingt die perfekte Saucenbindung
Bratensauce zu dünn? Kein Problem – um ihr die gewünschte Konsistenz zu verleihen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine ganz einfache Methode ist, die Sauce bei starker Hitze einzukochen, bis sie die richtige...
Desserts – Sinnliches Vergnügen für Augen und Gaumen
Ob spannender Film oder feines Menü – zum Schluss fiebern alle erwartungsfroh dem Finale entgegen. Doch mit welchem Dessert gelingt der glamouröse Auftritt? Hier kommen Trends und Tipps für beeindruckenden...
Sanftes Garen – Saftiges Steak
Das neue Credo in der Küche lautet: Garen bei niedrigeren Temperaturen. Profis empfehlen heute, Steaks bei moderaten Temperaturen anzubraten und dieses Temperaturniveau während des gesamten Garvorgangs beizubehalten...
Pichelsteiner Eintopf – Eine bayerische Spezialität
Vor den Festtagen oder zwischen den Jahren fehlt vielen die Zeit oder Lust, aufwendige Menüs zu kochen. Gerichte aus einem einzigen großen Topf sind hier die clevere Lösung. Sie lassen sich einfach zubereiten, sparen...
Gesunder Schlaf dank Honigmilch
Milch enthält viel Tryptophan, und genau dieser Stoff ist ein wichtiger Schlüssel zum Schlaf. Im Gehirn führt die Aminosäure zu einer höheren Ausschüttung des beruhigend wirkenden Serotonin. Dadurch verkürzt sich die...
So gelingt jeder Rührkuchen traumhaft locker
Ob trendige Muffins oder beliebter Marmorkuchen – ein perfekter Rührteig ist das Ergebnis vieler kleiner Details. Doch aufgepasst, zu viel Rühren kann des Guten zu viel sein. Schritt Eins zum zarten, saftigen...
Was ist gesünder: Äpfel mit Schale essen oder nicht?
Aromatisch, knackig, saftig – Äpfel verführen zum spontanen Reinbeißen. Doch
für viele Genießer stellt sich die Frage: Sollen sie ihr Lieblingsobst
vorher schälen oder nicht?
Backkartoffeln & Bratäpfel – Rezepte im Herbst
Besser hätte es niemand arrangieren können: Derzeit erobern die frisch geernteten Spätkartoffeln zusammen mit den neuen Äpfeln die Marktstände. Was liegt da näher, als die beiden Küchenlieblinge auch kulinarisch zu...
Pastinaken, Topinambur & Co. – Alte Rezepte liegen im Trend
Auf Wochenmärkten oder in den Gemüseregalen der Supermärkte sind sie immer häufiger zu sehen: alte Gemüsearten wie Pastinaken, Teltower Rübchen oder Topinambur. Die Küchenschätze von einst zaubern in der...
Herbst-Dekoration und Rezepte mit Kürbis
Sie heißen Gelber Zentner, Big Max oder Dills Atlantic Giant und machen ihrem Namen alle Ehre. Die Giganten des Gartens bringen es auf 50 Kilo und mehr, Rekordexemplare in den USA auf sensationelle 1000 Pfund, während...
Beeren durch Einkochen zu Konfitüre verarbeiten
Sommer, Sonne, Beerenzeit! Als bunter Vorrat zaubert die saisonale Aromenpracht in Form von Konfitüre selbst an kalten, trüben Wintertagen Ferienlaune auf den Tisch. Das sollten Sie beim Einkochen beachten: 1. Ins Glas...
Leckere Dessertvarianten mit Erdbeeren
Aromatisch, saftig, süß – Erdbeeren zählen zu den schönsten, sommerlichen Genüssen. Kein Wunder, dass auch schon unsere Vorfahren die Vorzüge der roten Prachtfrucht zu schätzen wussten. So ist das Paradedessert...
Auf diese Beeren kann kein Koch verzichten
Rot, blau, violett, grün – schon allein die schönen, intensiven Farben der Beeren verlocken zum Zugreifen. Doch Erdbeeren, Himbeeren & Co. erfreuen nicht nur das Auge. Sie bieten auch eine erstaunliche Fülle an...